3. November 2024
Ein toller optischer Effekt entsteht durch den Einbau einer „Feuerbüchse“ der Modellbau Schönwitz GmbH durch eine transparente, flackernde LED, dieser Effekt kann über eine Funktionstaste abgerufen werden.
Dabei ist nur zu beachten, dass bei grösseren Dampfloks mit Gelenkfahrwerk auf diese Feuerbüchse verzichtet werden muss, da sonst die Lok in den Radien entgleist, weil die Feuerbüchse den Motormagnet an der Gehäuserückwand der Lok fixiert.
Auch durch eine eingebaute Führerstandsbeleuchtung der Modellbau-Schönwitz GmbH gewinnt Ihre Lok oder Triebwagen erheblich, ebenfalls über Funktionstaste steuerbar; ein toller Effekt ist dadurch konfigurierbar,dass die Führerstandsbeleuchtung nur im Stand eingeschaltet wird und bei Fahrt automatisch ausgeht.
Siehe die Ansichten auf der Seite Umbaubilder. Umbausätze können für die BR 186 und BR420 eingebaut werden, um von einfachen, einseitigen 3 Stirnleuchten nun rote Schlussleuchten und sogar schaltbares Fernlicht zu haben.
Sehr gut macht sich auch eine Triebwerksbeleuchtung für Dampf- oder E-Loks. Die Realisierung erfolgt durch mit Lackdraht konfektionierte LEDs der Grösse 0806 oder 1206 in warmweiss oder gelb, die an eine Steuerplatine angelötet werden. Auch hier kommen wieder Produkte von Modellbau-Schönwitz GmbH zum Einsatz.